Provence

Dienstag, 3. September 2013

Unsere gemeinschaftliche Reisekasse

image12

Das ist eine hellblaue Tupperbox aus der Twinbox Serie. Nützlich für ganz viele Dinge. Auf der Hinfahrt hatten wir Karotten und Gurken drin.

Da allerdings keiner von uns ein Portemonnaie mehr frei hatte, wurde Twin einfach umfunktioniert. Jetzt sorgt diese kleine Tupperbox für einen Heidenspass, wenn einer von uns damit im Supermarkt bezahlen muss.

Bonjour

image.jpeg

Ich muss es ja zugeben...

Wir haben den alten Mann wirklich nur den Berg hochbekommen, weil wir die ganze Zeit etwas von Bistro de Sade und pain au chocolat und tarte de citron erzählt haben und plötzlich fing er selber an ganz fieberig von orangina zu sprechen und ZACK waren wir oben. 

Leider gab es kein Bistro. Ihr könnt Euch vorstellen, wie die Rückfahrt verlaufen ist. 

Mal schauen, womit wir die beiden noch locken können.

Heute waren wir schon Joggen in dieser - ich kann mich nur wiederholen - bezaubernden Landschaft, in der selbst der Schweiß nach Lavendel duftet. Herrlich! Da wo es runtergeht, geht's auch wieder rauf und wir haben ganz schön gekeucht mit Baguette (die Kaiserin hielt es entzückend wie eine Marathonfackel in der Hand) und mir lief leider das pain au chocolat davon.

P.S. Wir haben C. einfach erzählt, das Croissant ist aus. Hat sowieso zuviele Punkte.

Montag, 2. September 2013

Ein gutes Jahr

image10

Übrigens ein fantastischer Film mit Russell Crowe. Er wurde in dem kleinen Örtchen Bonnieux gedreht und Ihr könnt hier den "Place de la liberte" (ich finde leider kein accent de gue auf meinem iPhone) sehen, den wir ca. eine Stunde suchen mussten.

Was passierte mit den beiden älteren Herren? Sie quengelten, weil sie ein paar Treppenstufen erklimmen mussten, um die bezaubernde Kirche mit dem "Garten ohne Blumen" zu sehen. "Wann gibt es endlich wieder Käsebrot?" durften wir uns die ganze Zeit anhören.

Anschließend gab es für alle zur Belohnung Eis. Eine Kugel = 2 Euro (ausgesprochen Öroh).

Auf der Suche nach dem eigenen Win

image.jpeg


Ja, das Win soll die Frage des Tages für mich sein.

Was musste ich heute nicht alles machen: Amüsement, Abendessen und Abräumen. Daraufhin stellten die beiden älteren Herren und meine Frau fest, das ist schließlich die Win Win Win Situation und da frug (Christoph und meine Mutter sind jetzt bestimmt stolz wegen der Konjugation) ich mich: 

"Wo bleibt eigentlich mein Win?" 

image.jpeg

Trotzdem will ich noch kurz von dem Tag berichten. Wir haben heute einige Dörfer des Luberon besichtigt. Oppede gehört natürlich dazu sowie Menerbes, Lacoste und Bonnieux. 

Menerbes sieht aus wie ein riesiges Schiff in einen Hang gebaut. Hier wurde natürlich gleich die erste Kiste Wein gekauft (nicht von uns) und wir konnten lustige Briefkästen an den Hauseingängen bestaunen.


image.jpeg

image.jpeg


Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich der Ort Lacoste mit der gleichnamigen Burgruine, die im 18. Jahrhundert eine Zeit lang der Wohnsitz des Marquis de Sade war. Hier fingen die Herren schon über die drei Stufen an zu schimpfen, die wir für eine ganz tolle Aussicht erklimmen mussten.

image.jpeg

Im Anschluss haben wir uns die Pont Julien angeschaut, eine Brücke, die sage und schreibe 10 nach Christus (also vor ca 2000 Jahren) gebaut wurde. Im Reiseführer stand fugenlos, ich finde allerdings da gab es Fugen ohne Ende. Zum Beweis:  http://de.m.wikipedia.org/wiki/Fuge_(Bauwesen)

Rosmarin-Lavendel-Delirium

image3

image4

Hinter dem Rosmarin Wald leben wir. Ganz zauberhaft!

Wir hatten Besuch

image2

Kimo we miss u!

Sonntag, 1. September 2013

Bienvenue a la France

image

image1

Wir haben ungefähr 1.500 Kilometer, eine grausame Nacht im Schloss Reinach in Freiburg im Breisgau (ich erinnere nur an den Todesstern in Blog 2) und verrückte Franzosen auf der Autobahn (hier wird geblinkt, was das Zeug hält und keiner weiß warum) hinter uns und sind endlich in Oppede angekommen. Ein verlassenes Künstlerdorf in der Provence, in dem noch insgesamt 20 Menschen leben UND WIR JETZT für insgesamt zwei Wochen.

Hier riecht wirklich alles nach Lavendel! Draußen, drinnen, der Käse, die Bettwäsche, die Seife, der Pool, einfach alles....

W & C haben uns wirklich sehr herzlich empfangen, mann haben wir uns gefreut, reden aber die ganze Zeit vom Essen. Mal schauen, wo das noch hinführt.

Nach Zimmereinteilung, Abendessen mit Brillat Savarin http://de.m.wikipedia.org/wiki/Jean_Anthelme_Brillat-Savarin und einem kleinen Spaziergang zum örtlichen Friedhof - hier stellt man ziemlich KLUK Keramikblumen auf die Gräber, damit sie länger halten - fallen wir todmüde ins Bett.

Und das Beste um 11: es sind immer noch 30 Grad, die Grillen zirpen und wir hatten Besuch auf der Terrasse. Von wem erfahrt Ihr morgen.

Info

Wir sind am 22. wieder da!

Aktuelle Beiträge

Hier geht's weiter
https://dieweltistnichtgenu gvier.twoday.net
die Königin - 14. Sep, 08:37
Arles und ganz viele...
In Arles war Markt und wir fanden keinen Parkplatz,...
die Königin - 12. Sep, 16:15
WUSSTEN Sie schon?
Appellation d’Origine Contrôlée (abgekürzt AOC;  französisch für kontrollie rte...
die Königin - 12. Sep, 14:26
Selbst nachts das Doppelte...
Haben noch 10 Tage.
die Königin - 12. Sep, 00:55
Schisma und Schoten des...
Ich habe heute ein Plüschbrathähnchen von den beiden...
die Königin - 11. Sep, 23:47

Status

Online seit 4248 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Sep, 08:37

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

image3

Suche

 

Meine Kommentare

Wir
bedanken uns und revanchieren und mit Lavendelsäckchen,...
eltravelblog3 - 21. Sep, 19:59
Sehr schöne Farbe
C&W möchten den Winzer mitgebracht bekommen!
eltravelblog3 - 20. Sep, 14:59
Und ich finde
Der Blog verträgt eine saftigere Farbe als das jetzige...
eltravelblog3 - 18. Sep, 23:31
Egal
Du darfst aussuchen! Nachdem ich einen Châteauneuf...
eltravelblog3 - 18. Sep, 00:39
Ich als altes Trainerherz...
... Die Gruppe regelt das immer von alleine ;)
eltravelblog3 - 17. Sep, 19:03

Côte d'Azur
Provence
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren